Was sind die Vorteile der Stem Mastering?
Stem Mastering gibt uns die Möglichkeit Änderungen von bestimmten Elementen der Mischung zu machen ohne andere Elementen zu beeinflussen, anzuwenden.
Mit Stem Mastering ist Ihrer Spur in einigen “Bussen” (‘Stems’) unterteilt, so dass wir Änderungen an einem Bus machen können, ohne die anderen Bussen anzuwenden. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese: Beispiel 1: Wenn Sie eine Gesangsspur haben, die einige laute ssss-Sounds in der Stimm verfügt haben, stem mastering wird uns erlauben, den Gesang getrennt von dem Rest der Mischung zu verarbeiten. Auf diese Weise der De-Esser wird nur die Gesangsstimme beeinflussen, ohne den Rest der hohen Frequenzen der Mischung. Beispiel 2: Nehmen wir an, es gibt zu viel Unter in der Basslinie. Wenn mit einigen Untermischungen (Stems) von Ihrer Song, sind wir in der Lage, diese Signale getrennt zu verarbeiten. Also, wenn mit der Basslinie und Bass-Drum in separaten Dateien sind wir in der Lage, um die Basslinie mit EQ zu änderen, ohne die Bass-Drum zu beeinflussen.
Welche ‘Stems’ zu wählen
Von welche Elemente aus Ihrer Mischung brauchen wir die ‘Stems’? Das ist auch abhängig von der Art von der Musik, und der Probleme die Sie mit, oder in, Ihrem Mix haben. In der Regel kann man sagen, dass wir die ‘Stems’ brauchen von der wichtigsten Elemente aus Ihrer Song. Sie können ‘Stems’ machen aus Elemente von wem Sie denken das diese nach Probleme in Ihrem Mix führen. Wenn es sich handelt um die Stimmen in elektronischen Tanzmusik Sie sollten uns mindestens ‘Stems’ geben aus Dateien wie:
- Bass Line
- Schlagzeug
- Vocals/Stimmen
Vergessen Sie nicht, eine Stemfile der Mischung ohne die Bass-Linie, Bass Drum und Vocals zu machen. Sie können diese Datei “Rest der Mix” nennen zum beispiel. So inclusiv diese “Rest der Mix” file Sie haben vier ‘Stem-files’ von Ihrer Mischung in total.
Sie können eine E-Mail schicken nach contact@digitalmastering.nl, wenn Sie Beratung möchten über welche Art von Submixes wir benötigen für Ihren Mix.
Bitte fügen Sie auch einen Download-Link zu Ihrer Spur ein. Auf diese weise können mal Ihren Song hören. Vorzugsweise ein Soundcloud link.
Beispiel der ‘Stem’ Mastering elektronische Tanzmusik mit 6 Schichten (‘Stems’): : Der Dateisatz dieses ‘Stem’ Mastering könnte wie folgt aussehen:
- Bassdrum.wav
- Bassline.wav
- Vocals.wav
- Alle Synths.wav
- SFX.wav
- Rest der Mix.wav
Wie man die Spuren für ‘Stem’ Mastering vorbereiten können
Es ist nicht so schwer, die stemfiles zu erstellen die für das Mastering benötigt sein. Im Folgendes einige Tipps.
- Entscheiden Sie, welche Elemente von Ihrer Mischung, Sie als ‘stem’-files verwenden möchten.
- Einfach ‘stummen/muten’ Sie die Tönen, die Sie nicht in den Stem haben möchten.
- Statt Stummschaltung von die Tönen die Sie nicht wollen. Sie können auch Spuren ‘solo machen’.
- Bypass all Kompression und Limiting auf dem Master-Ausgang.
- Schalten/lösen Sie Dithering und Noise Shaping.
- Nach dem Entfernen der Kompression und Limiting prüfen Sie die Ausgangspegel und stellen Sie sicher dass es keinen ‘Clip’ gibt.
- Stellen Sie sich sicher das Sie Ihre Spitzenpegel irgendwo zwischen -12 und -0,1dB haben.
- Machen Sie als AIFF oder WAV zu verfolgen. Die minimale Farbtiefe 16 Bit Die Mindest Sample-Rate 44,1 kHz.
- Importieren Sie alle ‘Stems’ in Ihre DAW und stellen Sie die ‘Stems’ auf.
- Drücken Sie zurückhören, und hören Sie ob die ‘Stems’ korrekt exportiert sind.
Wie kann man einen ‘Stem’ Mastering ordern?
Stem Mastering kann durch unsere Web-Interface abgewickelt werden.
In Schritt 3 des Web-Interface können Sie die Option Mehrfachschichten (‘Stem’ Mastering) markieren.
Vergessen Sie nicht zu erwähnen wie viele Schichten (‘Stems’) Sie haben.
Das Web-Oberfläche wird die Kosten berechnen und geben Sie ein Angebot.